Arbeiten ist wie atmen.
Nur einatmen geht nicht.
Sebastian Mauritz

Seit 2022 haben wir unsere Leistungen für Unternehmen gemeinsam mit anderen Expert:innen im Rahmen der "Akademie für mentale Gesundheit" gebündelt und komplett neu konzipiert.
Schauen Sie einfach mal auf unserer Website vorbei:
Die Hauptressource eines jeden Unternehmens ist der Mensch.
Impulsvorträge, Seminare, Workshops, Trainings und eLearning rund um die Themen mentale Gesundheit, Themen Stress-Bewältigung, Burnout-Prävention, Ressourcen-Aktivierung und Resilienz-Förderung als Konzepte der Gesundheitsförderung im Rahmen des BGM sowie als Anschlussmaßnahmen an Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung am Arbeitsplatz im Rahmen des Arbeitsschutzes.
Die Basis aller Weiterentwicklungen
Wir leben in einer Zeit, in der es gilt, sich immer schneller an eine sich stark wandelnde Gesellschaft anzupassen.
Unternehmen investieren daher oft viel Zeit und Geld in Themenbereiche wie Produktentwicklung, Change-Management oder Digitalisierung.
Dabei sind es immer die Menschen, die einzeln oder im Team nicht nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung, sondern auch mit Ihren Visionen, Ihrer Begeisterung und Ihrer Kreativität Projekte sinnvoll und effektiv weiterentwickeln.
Nur in einem guten Zustand trifft man gute Entscheidungen!
Eine stabile mentale Gesundheit sowie eine entspannte und optimistische Stimmung, eine größtmögliche Flexibilität im Denken und Handeln und eine pro-aktive, lösungsorientierte Haltung tragen nach meinem Verständnis wesentlich dazu bei, sich als Individuum, im Team und als Organisation immer wieder neu zu aufzustellen.
Mein Angebot für Sie:
- Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bzw. des Arbeits- und Gesundheitschutzes unterstützte ich Unternehmen mit meiner Expertise bei der Durchführung von Impulsvorträgen, Trainings, Seminaren und Workshops, in denen ich kompakt Wissen vermittle und anhand von praktischen Übungen das Gelernte trainiere und festige.
- Zudem begleite ich Unternehmen bei der Erstellung und Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz und konzipiere anhand der Auswertungen sinnvolle Anschlussmaßnahmen.
- Im Bereich des Betrieblichen Eingliederungs-Managementes (BEM) unterstütze ich Betroffene sowie Ansprechpartner im Unternehmen bei der Entwicklung von sinnvollen Maßnahmen für die Wiedereingliederung, um psychische Belastungen zu verringern oder zu vermeiden.
- Ich coache Einzelpersonen – insbesondere Führungskräfte – bei konkreten oder akuten Themen wie Stress & Burnout, emotionalen Blockaden wie Rede- oder Präsentationsangst oder auch Leistungsstress. Ziele ist es einzelne Auslöser zu entstressen und Ressourcen und Kreativität zu stärken.
- Ich coache Teams und Gruppen zu den Themen Stress, Burnout, Resilienz und Ressourcen. Anhand von Wissenstransfer und Übungen entsteht so ein nachhaltiges Verständnis für die eigenen Emotionen und auch die anderer Personen.
Vortragsthemen
Der Umfang meiner Themen rund um die mentale Gesundheit, über die ich mindestens eine Stunde referieren kann ist mittlerweile recht umfangreich. Hier einige Beispiele:
- Mentale Gesundheit – unser Gehirn als Super-Ressource
- Stressmanagement
- Burnout-Prävention, auch Digitaler Burnout
- Digitaler Arbeitschutz
- Resilienz-Training
- Ressourcen-Management
- Wunderwelt der Emotionen
- Gesunder Schlaf – guter Start in den Tag
- Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation
Weitere Themen gerne auf Anfrage.
Betriebliche Gesundheitsförderung im BGM
Betriebliche Gesundheitsförderung
Was zufriedene Unternehmen über mich sagen:
Ich danke dir sehr für dein Engagement. Ich war begeistert von der Art wie du mit uns gearbeitet hast und deinem Wissen sowieso."
„Ich war sehr angetan von der Kompetenz mit der Frau Tittel Hintergrundwissen zum Thema Stress & Resilienz vermittelt hat. Ich bin mit sehr vielen neuen Erkenntnissen wieder nach Hause gegangen.
Dafür vielen Dank und eine eindeutige Empfehlung!“